Die architektonisch herausragende Museumsanlage am Ufer des Main umfasst mehrere Elemente: die Villa Metzler, die ein Frankfurter Bürgerhaus aus dem Jahr 1803 ist, ausgedehnte Grünanlagen mit altem Baumbestand und den im Jahr 1985 fertig gestellten Neubau des renommierten New Yorker Architekten Richard Meier. Als Erweiterungsbau für das Museum für Kunsthandwerk, heute Museum für Angewandte Kunst, ist dieser im Rahmen eines internationalen Architekturwettbewerbes für das Frankfurter Museumsufer entstanden. Verwurzelt in der Tradition der klassischen Moderne, gruppiert sich um die klassizistische Villa Metzler der Neubau. In Form von drei miteinander verbundenen weißen Kuben nimmt der Richard-Meier-Bau die Grammatik des Bürgerhauses auf und schreibt den umgebenden Park durch rhythmisierte Wegachsen im Gebäude fort.
Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
Telefon 069-212-34030
www.museumfuerangewandtekunst.frankfurt.de