. .

Das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt präsentiert in einer außergewöhnlichen Ausstellungsarchitektur, die nach Entwürfen des bekannten russischen Architekten und Ausstellungsgestalters Yuri Avvakumov realisiert wird, das Porzellan der Revolution. „Ästhetisierung des Lebens“, „Neue Gesellschaft – Alte Bürgerlichkeit“, „Propaganda- und Agitationsporzellan“, „Die Russische Avantgarde“, „Ende des Aufbruchs im Stalinismus“ sind die Kapitel, die den Besucher durch die Ausstellung führen werden. Suprematistische und konstruktivistische Exponate von Tatlin, Malewitsch und Suetin werden konfrontiert mit Tellern und Tassen von Kandinsky, westlich orientierten Skulpturen in der Tradition des Jugendstils oder einem theatralisch propagandistischen Schachspiel von Natalja Danko und Servicen, die die sowjetische Industrialisierung unter Lenin und Stalin glorifizieren.