. .
Die Tafel des Zaren und das Porzellan der Revolutionäre – 12. April bis 31. August 2008

Die Doppelausstellung „fragile - Die Tafel der Zaren und das Porzellan der Revolutionäre“ in Frankfurt und Bad Homburg stellt die Frage nach der Tafelkultur des großen russischen Reiches und ermöglicht Ihnen als Besucher einen Blick in die kulturelle Vielfalt Russlands. Prachtvoll erstrahlen lange Tafeln im wahrsten Sinne des Wortes mit den exklusiven Exponaten der herausragendsten Porzellansammlung Russlands.

Das Porzellan aus Russland ermöglicht dabei nicht nur eine ästhetische Sichtweise, sondern gibt darüber hinaus einen breit gefächerten Überblick auf die russische Tafelkultur. Die Kultur der Tafel eröffnet einen zentralen Blick auf die russische Identität und auf russisches Selbstverständnis bis heute. Porzellan war nicht nur Gegenstand der Repräsentation, sondern auch Mittel der Diplomatie und der großen Politik, Definitionsversuch einer russischen Identität, zeitweise ein erheblicher Wirtschaftsfaktor und ein wichtiges Exportgut und nicht zuletzt Bestandteil der „Cuisine russe“. Diese Kontextualisierungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Ausstellung.